Termine
März 2025
Grundlagen- und Aufbautraining
Das Training findet auf einem großen Parkplatz und in einer abgesperrten Sackgasse statt. Es wird in drei Gruppen motorradspezifische Grundlagen trainiert. Dazu gehören: Abwehren von Gefahren: bremsen, ausweichen, bremsen und ausweichen Geschicklichkeit: Motorrad ausbalancieren, fahren in Schrittgeschwindigkeit, langsam fahren bis hin zum Lenkeranschlag Kreise: Schräglage verbessern, Blickführung bei unterschiedlichen Kurven
April 2025
Grundlagen- und Aufbautraining
Das Training findet auf einem großen Parkplatz und in einer abgesperrten Sackgasse statt. Es wird in drei Gruppen motorradspezifische Grundlagen trainiert. Dazu gehören: Abwehren von Gefahren: bremsen, ausweichen, bremsen und ausweichen Geschicklichkeit: Motorrad ausbalancieren, fahren in Schrittgeschwindigkeit, langsam fahren bis hin zum Lenkeranschlag Kreise: Schräglage verbessern, Blickführung bei unterschiedlichen Kurven
Kurventraining auf der Straße
Verbessern der Kurventechnik Wir werden an mehreren Stellen anhalten um bestimmte Situationen zu besprechen. Unsere Ausfahrt geht in das Sauerland, dort werden wir uns mit Kurvenfahrten beschäftigen. Motorradfahren in einer Gruppe Wir möchten Fahranfängern, Wiedereinsteigern die noch nie oder selten in Gruppen gefahren sind das richtige Gruppenfahren beibringen. Wir fahren in kleinen Gruppen mit maximal […]
Juni 2025
Intensivtraining in der Vulkaneifel inkl. Luxemburg & Belgien
6 Tage sich intensiv mit dem Motorrad zu beschäftigen und sich mit folgenden Themen aus einander setzen:
Besonderheiten beim Befahren von Steigungen und Gefällen, insbesondere die Kehren Techniken
Schulung der Blickführung
Erkennen und Abwehr typischer Gefahren
Besonderheiten bei der Bedienung des Motorrads
Besonderheiten beim Fahren in der Gruppe
Besonderheiten der Kommunikation in der Gruppe
Wir starten in kleinen Gruppen von Ahlen aus und fahren über schöne Landstraßen bis zur Mosel. Unser Ziel ist ein Landgasthof in Enkirch, ein kleiner verträumter Ort nahe Traben Trabach.
Gesamtstrecke: ca. 1800 km ab/an Ahlen
Tagesetappen: 260 bis 320 km
Fahrkönnen: Die Mosel bietet für jeden etwas, der sein Motorrad auf schmalen und kurvigen Straßen sicher bewegen will. Für alle sollte der sichere Umgang mit dem Motorrad selbstverständlich sein. Für Anfänger und Wiedereinsteiger gilt: Teilnahme an mindestens 2 Sicherheitstrainings sowie das 2 Tages Training.
Besonderheiten: Das Gepäck wird in unserem Begleitfahrzeug transportiert in dem auch Soziusfahrer Platz finden können. Gepäckabgabe am 22.06.24 von 16:00 - 18:00 Uhr am Pastor–Jenne–Weg 23.
Jeden Tag Motorradfahren ist kein muss. Es besteht auch die Möglichkeit, das Moseltal auf anderen Wegen zu erkunden.
Abfahrt: Sonntag, 23.06.2024 um 09:00 Uhr an der AVIA Tankstelle Dolberger Straße.
Kosten: 550,00€ pro Person im Doppelzimmer (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) 595,00€ pro Person im Einzelzimmer (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Leistungen im Überblick: (je nach gesetzlicher Lage)
6 ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide (inkl. Hin-u. Rückfahrt)
tägliche Hilfe, Betreuung bei allen Fragen und Situationen
5 Übernachtungen im Landgasthaus
Schlemmer Frühstücksbuffet
3 Gang Abendmenü (das morgens aus drei Gerichten ausgewählt werden kann)
Weitere INFOs über schlueter-ahlen@t-online.de (Betreff: Moseltour 2024)
Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen erst ab dem 02.01.2024 angenommen werden, Reservierungen vorher können nicht berücksichtigt werden.
Es kann sich nur über die Internetseite angemeldet werden.
Keine Veranstaltung gefunden